#deinfr Folge 9 – Wenn Stadt zum Kulturraum wird: Ein Gespräch mit Naomi Thieme
In dieser Folge von #deinfr zeichnet Naomi Thieme eine Vision eines generationsübergreifenden Kulturraums in Freiburg, der sich mit offenen Räumen wie ein Netz über die Stadt spannt, auch digital. Sie blickt als Soziologin auf die Entwicklung von Stadtgesellschaft, spricht über die Idee von Demokratie, wie sie zukunftsfähig sein könnte, welche Rolle das herrschende Konzept von Arbeit dabei spielt und weshalb Solidarität und Empathie ein guter Kompass sind. An einem Punkt waren wir uns einig, dass die Kraft von Kuchen völlig unterschätzt wird.
Im Podcast verweist Naomi auf die Politikwissenschaftlerin Martyna Linartasm die zu Ungleichheit und Vermögensverteilung forscht.
Außerdem verweist sie...