#deinfr

Mit dem Podcast #deinfr entsteht bis zur Oberbürgermeister*innenwahl 2026 in Freiburg ein offener Raum für vielfältige Perspektiven und Expertisen. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Visionen, Fragen, Herausforderungen und Ideen für die Zukunft der Stadt – mit dem Ziel, gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich Freiburg in den kommenden acht Jahren entwickeln soll.

Die gesammelten Stimmen und Gedanken können Inspiration sein – für alle, die Verantwortung in und für Freiburg übernehmen möchten, vielleicht sogar für künftige Oberbürgermeister*innen, in Freiburg oder anderswo.

#deinfr möchte dazu anregen, eigene Visionen zu entwerfen, Mut zu fassen und sich nicht von pessimistischen Zukunftsbildern lähmen zu lassen. Der Podcast versteht sich als Beitrag zur Stärkung einer lebendigen Zivilgesellschaft – und damit auch der Demokratie.

#deinfr

Neueste Episoden

#deinfr Folge 1 – Wofür steht #deinfr?

#deinfr Folge 1 – Wofür steht #deinfr?

42m 58s

In der ersten Ausgabe von #deinfr moderiert Marina Weisband durch die Folge, um zu klären, wofür #deinfr steht. Es geht u.a. darum, wer ich (Dejan Mihajlović) bin, weshalb und mit welchen Zielen ich bei der OB-Wahl 2026 in Freiburg antrete und was hinter der Idee von #deinfr steckt bzw. welches Angebot für die Freiburger Stadtgesellschaft zur Wahl steht. Außerdem wird erklärt, weshalb es dieses Podcast-Format gibt und welche Folgen geplant sind.

Mehr Infos finden sich unter www.deinfr.de