#deinfr Folge 2 – Demokratie-Modellstadt: Ein Gespräch mit Peter Behrendt
Shownotes
In dieser Folge von #deinfr spricht Peter Behrendt über die Vision, in der Freiburg sich zu einer Demokratie-Modellstadt entwickeln könnte. Es geht aber auch um viele andere Aspekte von Politik, Führung oder über sein Engagement mit AllWeDo: https://www.allwedo.eu/
Außerdem erklärt Peter im Prinzip auch, weshalb Christian Streich bei der OB-Wahl kandidieren sollte.
Mit dem Podcast #deinfr entsteht bis zur Oberbürgermeister*innenwahl 2026 in Freiburg ein offener Raum für vielfältige Perspektiven und Expertisen. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Visionen, Fragen, Herausforderungen und Ideen für die Zukunft der Stadt – mit dem Ziel, gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich Freiburg in den kommenden acht Jahren entwickeln soll.
Die gesammelten Stimmen und Gedanken können Inspiration sein – für alle, die Verantwortung in und für Freiburg übernehmen möchten, vielleicht sogar für künftige Oberbürgermeister*innen, in Freiburg oder anderswo.
#deinfr möchte dazu anregen, eigene Visionen zu entwerfen, Mut zu fassen und sich nicht von pessimistischen Zukunftsbildern lähmen zu lassen. Der Podcast versteht sich als Beitrag zur Stärkung einer lebendigen Zivilgesellschaft – und damit auch der Demokratie.
Mehr Infos finden sich unter www.deinfr.de
Neuer Kommentar